Heiligkeit des Menschen

Heiligkeit des Menschen
   Mit diesem Wort ist nicht jene herausgehobene Existenzweise gemeint, der die Heiligenverehrung gilt. Vielmehr bezeichnet H. d. M. im kath.-theol. Sinn eine Wirkung der Rechtfertigung des Menschen. In biblischer Sicht ist die Heiligung des Menschen die auserwählende, berufende u. den Menschen zu einer bestimmten Sendung qualifizierende Tat Gottes, der in seiner Gnade den Menschen allererst zu einer Leistung befähigt. Nach dem Zeugnis beider Testamente ist die Glaubensgemeinschaft berufen, heilig zu sein wie Gott heilig ist. In der Sicht der systematischen Theologie kann die H. d. M. als gewährte Teilhabe an der Heiligkeit Gottes verstanden werden, da sie übernatürliche Gnade, d.h. Selbstmitteilung des heiligen Gottes an den Menschen ist. Da nach kath. Lehre (besonders des Konzils von Trient) die Rechtfertigung unlösbar mit der Gabe der ”göttlichen“ Tugenden Glaube, Hoffnung u. Liebe verbunden ist, bedeutet die H. d. M. ein absolutes (wenn auch verlierbares) Überantwortetsein an den Gott des ewigen Lebens, wie er selber ist, u. zugleich die Aufgabe, diesen Gott im Glauben zu bezeugen u. das Leben seinen Weisungen gemäß zu gestalten.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiligkeit der Kirche —    ist in der Sicht der kath. Theologie eines ihrer Wesensmerkmale, die zugleich Erkennungszeichen sind, so daß die Kirche also an ihrer Heiligkeit als die Kirche Jesu erkannt werden kann. Es ist nicht legitim, die H. d. K. auf die Ersterwählung… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Heiligkeit — Heilig stammt wortgeschichtlich von „Heil“ ab, was etwas Besonderes bezeichnet und sich abgeschwächt noch in heil = ganz wieder findet (vgl.: im englischen: heilig = holy von whole). Im allgemeinen Sprachgebrauch ist Heilig ein religiöser Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Heiligkeit Gottes —    bezeichnet die von Gott selber nach den Zeugnissen der biblischen Offenbarung mitgeteilte Eigentümlichkeit (Eigenschaften Gottes ), daß er in seiner transzendenten Herrlichkeit u. in übermächtigem Leben über alles Nichtgöttliche unendlich… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Symbole des Judentums — In der hebräischen Sprache lautet das Wort für Symbol „ot“. Dieses benennt im frühen Judentum nicht nur ein Zeichen, sondern auch ein sichtbares religiöses Merkmal der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Inhaltsverzeichnis 1 Sabbat und… …   Deutsch Wikipedia

  • Problem des Übels — Theodizee [ˌteodiˈt͜seː] (frz. théodicée, v. altgriech. θεός theós „Gott“ und δίκη díke „Gerechtigkeit“) heißt „Rechtfertigung Gottes“. Das Theodizeeproblem ist ein klassisches philosophisches und theologisches Problem für diejenigen religiösen… …   Deutsch Wikipedia

  • Baum des Lebens (Bibel) — Berthold Furtmeyr, „Baum des Todes und des Lebens“, Salzburger Missale (15. Jh.) Der Baum des Lebens (hebr. עץ החיים °ez ha chajjîm, griech. τὸ ξύλον τῆς ζωῆς, lat. lignum vitae) steht im ersten Buch der Bibel, dem Buch Genesis, in engem… …   Deutsch Wikipedia

  • englische Revolutionen des 17. Jahrhunderts: Um Glaube und Recht —   Aus heutiger Sicht war das 17. Jahrhundert in Großbritannien ein Zeitalter der Revolutionen. Entgegen den Befürchtungen vieler Zeitgenossen gab es zwar keine Aufstände, als der Sohn von Maria Stuart, Jakob VI. von Schottland, Königin Elisabeth… …   Universal-Lexikon

  • Port-Royal-des-Champs — war ein Frauenkloster im Zisterzienserorden; es liegt südwestlich von Versailles, heute befindet sich dort ein Museum. Es war im 17. Jahrhundert eine bedeutende Hochburg jansenistischen Ideenguts, besonders unter der Äbtissin Angélique Arnauld… …   Deutsch Wikipedia

  • Port Royal des Champs — Abtei Port Royal des Champs (Gemälde von Louise Magdeleine Horthemels, etwa 1710) …   Deutsch Wikipedia

  • Ruf der Heiligkeit — Ganzkörperreliquie des Seligen Wilhelmus Eiselin (1564 1588) Seligsprechung oder Beatifikation (lat.: beatus „glücklich, selig“, facere „machen, tun“) nennt man nach dem Kirchenrecht der römisch katholischen Kirche die feierliche Erklärung, dass… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”